Beschreibung
Eine Kordes-Rose, in Australien nur erhältlich, eingeführt von Treloar 2023
Soll eine Kletterrose werden, bei uns ganz neu 2025. Ungewöhnliche Blütenform und Blütenfarbe für eine Kletterrose! Mittelstarker Duft kommt noch dazu. Wir sind gespannt! Sie braucht bei uns sicher einen warmen, geschützten Platz zum Klettern.
Kletterrosen sind meist steiftriebige, hohe Rosen; sie sind in der Regel öfter- oder nachblühend. Sie brauchen eine Stütze oder ein Klettergerüst. Ihre neuen Triebe sollten dabei immer schräg gezogen (ca im 45 Grad-Winkel) und befestigt werden – das fördert den Blütenreichtum! Ausputzen der Blüten fördert die Nachblüte. Altes Holz (3-4 jährig) sollte im Frühjahr bis zum Boden entfernt werden um gesünderen und blütenreicheren Neutrieben Platz zu machen. Jüngere Blütentriebe, die im letzten Jahr geblüht haben sollten im Frühjahr eingekürzt werden.







