Moosrosen
Die Moosrosen sind eher eine gemischte Klasse, denn hier finden sich Abkömmlinge z.B. von Gallicas, von Centifolien und auch von Rugosa-Rosen. Gemeinsam haben sie alle das sogenannte „Bemooste“ an Triebenden, Blütenkelchen und Knospen. Das sind Drüsenhaare, die stark nach Harz, gemischt mit anderen Duftnuancen wie Orange oder Zitrone, duften. Sie werden in der Regel zwischen 1 m und ca. 1,8 m groß und müssen regelmäßig einem Verjüngungsschnitt unterzogen werden (ab dem 3. oder 4. Standjahr die ältesten Triebe am Boden entfernen). Meiner Meinung nach gedeihen sie am besten in leichtem Halbschatten. In dieser Gruppe gibt es einige wenige öfterblühende Rosen und sogar einen Rambler (Wichmoss).
Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt
-
Emily Moss
ab €24,00ab €24,00
-
Feichtner Moos
€24,00€24,00
-
Frau Annemarie Neuser
€24,00€24,00
-
Green Beatle
€25,00€25,00
-
Marie de Blois
ab €24,00ab €24,00
-
Mille
€25,00€25,00
-
Moosrose Mille
€25,00€25,00
-
Nuits de Young
ab €24,00ab €24,00
-
San Guiseppe
€25,00€25,00
-
Stine
ab €24,00ab €24,00
-
Zaire
€25,00€25,00
Alle 11 Ergebnisse werden angezeigt